beginnen wir erst nach den Sportferien, d.h. am 16. Februar 22 wieder mit den Proben
Bis dahin verbleiben sicher ein paar Film- und Konzertabende. Zum Beispiel:
Sind Männer wirklich so?
→ Film
Klaudia ist in Peru geboren und aufgewachsen, umgeben von den weiblichen Figuren ihrer Familie: Mutter, Grossmutter und Tante, die trotz einer von Männern dominierten Kultur sehr wichtig für ihre Entwicklung waren. Als sie mit ihrer Mutter Südamerika verlässt und in die Schweiz zieht, kommt Klaudia mit einer neuen Kultur in Kontakt.
Beste Feindinnen
mit den wunderbaren Anne Hathaway und Kate Hudson
Die Freundinnen Liv (Kate Hudson) und Emma (Anne Hathaway) träumen seit ihrer Kindheit von einer Hochzeit im ehrwürdigen New Yorker Plaza Hotel. Als sie kurz hintereinander einen Heiratsantrag bekommen, steht der Erfüllung dieses Traumes nichts mehr im Wege – so glauben die Bräute zumindest. Sofort engagieren beide die renommierte Hochzeitsplanerin Marion St. Claire (Candice Bergen), die als Garant für perfekte Traumhochzeiten gilt. Doch ein Fehler bei der Terminplanung lässt den Traum zum Alptraum werden: Liv und Emma sollen am selben Tag im Plaza heiraten und ein Ausweichtermin ist erst in drei Jahren wieder frei! Nun beginnt ein erbitterter Kampf der Bräute um die exklusive Lokalität, der mit allen Mitteln aus dem Zicken-Repertoire geführt wird, und bei dem am Ende die Chiffonfetzen der Designer-Kleider fliegen…
Der Palast
Ostberlin 1988: Als Marlene Wenninger zu Besuch in der DDR ist, traut sie ihren Augen kaum: Auf der Bühne des Friedrichstadt-Palasts tanzt eine Frau, die ihr zum Verwechseln ähnlich sieht.
Feuchtgebiete
→ zum Film (Achtung! Der ist ab 16!)
Männerherzen
und die ganz ganz grosse Liebe → Film
Wannseekonferenz
„Am 20. Januar 1942 treffen sich in einer Villa in Berlin-Wannsee hochrangige Vertreter des NS-Regimes zu einer Besprechung, die als Wannsee-Konferenz in die Geschichte eingeht.“